Herkunftsinfo
Seit 2020 arbeiten wir mit einem Bio-Imker zusammen, der sich mit seinen Bienen in der wunderschönen, natürlichen und größtenteils unberührten Region der deutschen brandenburgischen Lausitz zuhause fühlt.
Weit abgelegen von pestizid- und schwermetallbelasteten Blütentrachten können die fleißigen Arbeiterinnen den reinsten Bio-Nektar einbringen und einen Honig herstellen, der die Bienen, den Imker und uns stolz macht.
Geschmack und Konsistenz
mild, blumig, fließende Konsistenz durch einen hohen Fruktosegehalt
Verwendung
Aufgrund seiner milden Aromas und seiner flüssigen Konsistenz ist er perfekt geeignet für die ganze Familie. Ob im Müsli, im Tee, im Shake oder auf dem Brötchen - er versüßt uns alle Genussmomente doppelt mit seinem unaufdringlichen Charme. Kinder lieben ihn genauso wie alle, die sanfte Aromen schätzen.
Aufbewahrung
Honig reagiert empfindlich auf Temperatur. Wird er zu lange einer hohen Hitze ausgesetzt können wichtige Inhaltsstoffe und Enzyme verloren gehen. Daher empfiehlt es sich, den Honig möglichst in einem dunklen und kühlen Raum oder in einem Schrank zu lagern. Bitte nicht in den Kühlschrank stellen, da er zum einen seine Streichfähigkeit verliert und fremde Gerüche schnell annimmt.
Angebrochenen Honig immer fest verschließen, da er hygroskopisch ist und sehr schnell Wasser aufnimmt - dies kann bei entsprechender warmer Umgebung zur frühzeitigen Gärung des Produktes führen.
Unser Honig ist ein reines Naturprodukt und unterliegt hinsichtlich seiner Inhaltsstoffe, Farbe und Struktur natürlichen Schwankungen.
Hinweis: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet